
Theaterpädagogisches Angebot
Konflikte lösen mal anders! – Theaterpädagogisches Seminar
Dieser Workshop dockt an die Theaterform „Theater der Unterdrückten“ von Augusto Boal an und möchte mit den Methoden Statutentheater und Forumstheater Herangehensweisen vermitteln, wie man in schwierigen Konflikten handlungsfähig bleibt. Die Konflikte orientieren sich in diesem Workshop über Erfahrungen mit schwierigen Situationen mit jungen Menschen in einer Gruppe.
Anfänger*innen sind willkommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!
HINWEIS: Theater ist immer interaktions- und körperbezogen. Berührungen, körperliche Nähe und Exponiertheit der Person sind Teil von Theaterspielen. Wer sich damit nicht wohlfühlt, könnte bei diesem Workshop sich auch unwohl fühlen.
Zeit & Ort
16. Juni 2023
15:00 >>> 21:00 Uhr
St. Markus Haus , Wittlich
Referent*innen
Marc-Bernhard Gleißner Regisseur und Theatermacher hat katholische Theologie, Germanistik, Philosophie und Bildungswissenschaften studiert. Er arbeitet für das Projekt D3- Dramaturgie des Daseins Professionelle Theaterkommunikation für kirchliche Arbeitsbereiche im Bistum Trier
Pamela Diederichs, päd. Referentin FS+ Marienburg / Wittlich, Theaterpädagogin
Zielgruppe
Für Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Max. TN Zahl
15 Personen (mind. 6)
Teilnahmebeitrag
Teilnahmebeitrag: 15 Euro für Nicht-Verdienende/Ehrenamtliche, 30 Euro für Verdienende/Fachkräfte
Preise inkl. Imbiss und Getränke
Anmeldeschluss
Anmeldung bis 02.06.2023
Anmeldung bei:
andrea.Schnitzius@bistum-trier.de
Den Flyer findest du hier.